November 2019:
Zusammen mit Bartelt Immer wird eine spanische Orgel von den Kanaren restauriert. In meiner Werkstatt werden Metallpfeifen wieder rundiert. Hier eine Ansicht vor der Bearbeitung (ein Pfeifenkörper ist bereits fertig):
November 2019:
Zusammen mit Bartelt Immer wird eine spanische Orgel von den Kanaren restauriert. In meiner Werkstatt werden Metallpfeifen wieder rundiert. Hier eine Ansicht vor der Bearbeitung (ein Pfeifenkörper ist bereits fertig):
November 2019: Reparatur einer schönen 20er Drehorgel von 1983, erbaut von der Firma Raffin GmbH in Überlingen
Das kommende Jahr ist schon mit vielen Projekten gefüllt.
Es gibt einen Auftrag für eine neue Truhenorgel. Sie soll drei Register haben: Principal 8', Gedackt 8' und Flöte 4', Transponiereinrichtung für 415, 440, 466Hz.
Aufbau der von Bartelt Immer restaurierten Orgel.
Mein Betrag: Restaurierung und Rekonstruktion des Metallpfeifenwerks.
Im Januar 2015 wurde die neue Hausorgel
im Treppenhaus einer Essener Villa aufgebaut.
Im Jahr 2015 fertiggestellte Hausorgel mit 10 Registern.
Principal 8',
Oktave 4'
Quinte 2 2/3'
Oktave 2'
Terz 1 3/5'
Gedackt 8'
Traversflöte 8' (vorbereitet)
Flöte 4'
Subbaß 16'
Gedacktbass 8' (Transmission, vorbereitet)